Energie ist entscheidend, um deine Aufgaben zu erledigen und Ziele zu verfolgen. Gerade in schwierigen Zeiten kann es jedoch schwerfallen, die nötige Kraft zu finden. Deshalb haben wir 22 Tipps zusammengestellt, die dir helfen, mehr Energie in deinen Alltag zu bringen und sofort fitter zu werden.
Wir sind überzeugt, dass es im Leben immer eine Möglichkeit gibt, wieder aufzustehen und sich zu verbessern. Unabhängig von deiner aktuellen Situation kannst du positive Veränderungen herbeiführen. Um das zu erreichen, ist es wichtig, die notwendige Energie dafür zu haben.
Motivation und klare Ziele sind wichtig, aber ohne Energie bleibt alles stehen.
Energie ist der Schlüssel zur Veränderung!
Energie ist lebensnotwendig!
Energieräuber
Energieverlust ist ein häufiges Problem, besonders in schwierigen Zeiten. Wenn wir traurig, gestresst oder überfordert sind, fühlen wir uns oft ausgebrannt und ziehen uns zurück. Krisen gehen oft mit einem spürbaren Energiemangel einher.
Depressionen beispielsweise äussern sich oft durch extreme Antriebslosigkeit. Manche Betroffene schaffen es nicht einmal, aus dem Bett zu kommen oder sich um ihre Körperpflege zu kümmern, weil selbst einfache Handlungen zu einer grossen Herausforderung werden.
Um etwas zu verändern, brauchen wir jedoch Energie. Aber woher nehmen?
Energie gewinnen wir hauptsächlich durch die Nahrung, die wir zu uns nehmen. Auch ausreichender Schlaf und regelmässige Bewegung sind wichtig, um unseren Körper zu stärken.
Wenn du dich über längere Zeit schlapp und energielos fühlst, solltest du deine Ernährung unter die Lupe nehmen. Viele Menschen konnten durch eine Umstellung ihrer Essgewohnheiten neue Energiereserven aktivieren.
Schlafmangel kann ebenfalls zu Müdigkeit und Unausgeglichenheit führen. Zu wenig Schlaf beeinträchtigt auch unsere Konzentration und Aufmerksamkeit.
Für Tipps zu einer ausgewogenen Ernährung, gesundem Schlaf und Bewegung gibt es zahlreiche Informationen im Internet oder bei deiner Krankenkasse.
22 Tipps für mehr Energie
Wir möchten dir nun 22 sofort umsetzbare Tipps vorstellen, die dir helfen, neue Energie zu tanken. Diese kleinen Energie Booster kannst du jederzeit nutzen, ganz ohne Unterstützung von anderen – und sie sind kostenfrei oder belasten dein normales Lebensmittelbudget nicht.
Die folgenden Tipps sind so gestaltet, dass du innerhalb weniger Sekunden oder Minuten spürbare Ergebnisse erzielst. Du musst also nicht lange warten, um mehr Energie zu bekommen.
Ich hoffe, diese Tipps inspirieren dich, neue Energie zu finden und all die Dinge in Angriff zu nehmen, die schon lange auf dich warten.
Bist du bereit? Lass uns direkt mit unseren 22 Tipps für sofort mehr Energie beginnen!
1. Atme am geöffneten Fenster
Eine meiner Lieblingsmethoden, um schnell frische Energie und einen klaren Kopf zu bekommen: Öffne dein Fenster, lehne dich hinaus und atme dreimal tief ein und aus. So gelangt Sauerstoff in deine Lungen und sorgt für einen belebenden Frischekick – besonders in der kühleren Jahreszeit. Achte darauf, regelmässig frische Luft in deinem Arbeitsraum zirkulieren zu lassen.
2. Nimm eine aufrechte Körperhaltung ein
Wenn wir müde sind, neigen wir dazu, unseren Kopf einzuziehen und uns zu verkrampfen. Unsere Stimmung beeinflusst unsere Körperhaltung – und umgekehrt. Wenn du mehr Energie brauchst, richte dich auf, strecke deinen Rücken durch und lass die Schultern sinken. Du wirst sofort spüren, wie mehr Entschlossenheit in dir aufkommt.
3. Geh spazieren
Der Klassiker unter den Energiekicks: Klapp den Laptop zu, geh nach draussen und beweg dich an der frischen Luft. Das steigert die Sauerstoffkonzentration im Blut und macht dich sofort wacher.
4. Sing
Wenn du es dir erlauben kannst, mach dir ein Lied an und singe mit voller Kehle mit. Schon zehn bis 15 Minuten Singen können dein Herz-Kreislauf-System aktivieren und dich fitter und glücklicher fühlen lassen.
5. Schwelge in Vorfreude
Vorfreude ist eine der besten Formen der Freude! Denke an ein bevorstehendes positives Erlebnis, wie einen Urlaub oder ein Treffen mit Freunden, und stelle es dir in allen Einzelheiten vor. Das bringt Energie und Freude.
6. Erfrisch dich mit kaltem Wasser
Besonders im Sommer ist das eine erfrischende Methode: Schaufle dir kaltes Wasser ins Gesicht oder gebe es auf Puls, Ellenbeugen und Nacken. Das regt die Durchblutung an und macht dich sofort wach.
7. Strecke dich
Diese Übung kannst du auch im Sitzen machen, aber besser ist es, kurz aufzustehen. Strecke die Arme nach oben, dehne dich und mach dich gross. Versuche dann, mit den Fingerspitzen den Boden zu erreichen. Lass Hüften, Schultern und Armgelenke kreisen – das bringt Bewegung in deinen Körper.
8. Lass dir Sonne ins Gesicht scheinen
Wenn das Wetter es zulässt, geniesse ein paar Minuten Sonnenlicht auf deinem Gesicht (geht auch durch ein offenes Fenster). Sonnenlicht setzt Vitamin D frei, hebt deine Stimmung und reduziert die Produktion des Schlafhormons Melatonin.
9. Lache
Lachen ist eine wunderbare Energiequelle für Körper und Seele. Es setzt Glückshormone frei und bekämpft Stress. Nimm dir regelmässig Zeit für etwas Lustiges. Falls du nicht in der Stimmung bist, lächle einfach bewusst. Das Signal, das du damit an dein Gehirn sendest, fördert die Ausschüttung von Endorphinen und Serotonin.
10. Leg dein Lieblingslied auf
Musik hat die Kraft, unseren Körper in Bewegung zu setzen. Unbewusst wippen wir im Takt mit und können dem Rhythmus kaum widerstehen. Nutze das, indem du regelmässig deine Lieblingsmusik auflegst, um dein Energielevel zu steigern.
11. Powernappe
Obwohl Schlaf auf den ersten Blick nicht wie ein direkter Energiebooster wirkt, kann ein kurzes Nickerchen wahre Wunder bewirken. Ein 10- bis 20-minütiger Mittagsschlaf kann deine kognitiven Fähigkeiten, Kreativität und dein Erinnerungsvermögen steigern.
12. Trink Ingwerwasser
Ingwer ist ein echtes Powerfood! Er stärkt nicht nur dein Immunsystem, sondern hat auch durchblutungsfördernde und anregende Eigenschaften. Perfekt, um einen Energiekick zu erhalten.
13. Unterbreche deine Routine
Routinen sind wichtig, aber sie können auch monoton werden. Breche mit alten Gewohnheiten, um frischen Wind in deinen Alltag zu bringen. Probiere, einen anderen Weg zur Arbeit zu nehmen, putze deine Zähne mit der linken Hand oder koche ein neues Rezept.
14. Fokussiere auf das Positive
Wenn du dich nur auf Probleme konzentrierst, kann das deine Motivation senken. Lenke deinen Blick stattdessen auf das, was du bereits erreicht hast oder was dir an deiner Arbeit Freude bereitet. Diese positive Einstellung gibt dir die Energie, weiterzumachen.
15. Nimm dir eine Auszeit
Experten empfehlen, alle 90 Minuten eine kurze Pause von 5 bis 10 Minuten einzulegen. Nutze diese Zeit, um dich zu dehnen, Musik zu hören, deine Augen zu entspannen oder einfach mit Kollegen zu plaudern.
16. Trink ausreichend Wasser
Wasser ist essenziell für unseren Körper. Eine tägliche Menge von 2-3 Litern ist ideal. Achte darauf, regelmässig zu trinken – schon eine leichte Dehydrierung kann zu Antriebslosigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten führen. Halte dir immer eine Flasche Wasser bereit, um genug Flüssigkeit aufzunehmen.
17. Schnupper dich fit
Unser Geruchssinn wird oft vernachlässigt, kann uns aber enorm beflügeln. Ein tiefer Atemzug an einer Zitrone oder Orange kann dein Energielevel sofort steigern. Du kannst auch eine Duftlampe mit ätherischen Ölen nutzen. Zitrusöle wie Zitrone und Orange, sowie Rosmarin oder Pfefferminze helfen, dich schnell wach und fit zu fühlen.
18. Beiss in eine Zitrone
Für die Mutigen: Beisse in eine Zitrone! Der intensive Geschmack wird dich in Sekunden hellwach machen. Ein erfrischender Energieschub auf die etwas andere Art.
19. Entspann dich
Entspannung klingt vielleicht nach einem Widerspruch, wenn du nach mehr Energie suchst. Stress ist jedoch oft ein Energieräuber. Durch gezielte Entspannung kannst du deine Energiereserven auffrischen und bist danach wieder bereit für neue Aufgaben.
20. Tanz
Nichts setzt Glückshormone und Energie so frei wie Tanzen. Steh auf, dreh die Musik auf und lass dich von den Rhythmen mitreissen. Ein besonders motivierendes Beispiel ist Taylor Swifts „Shake it Off“ – perfekt, um den Stress abzuschütteln!
21. Knete deine Ohren
Ein ungewöhnlicher, aber effektiver Tipp: Knete den Rand deiner Ohren vom Ohrläppchen bis zur Spitze für etwa eine Minute. Diese Technik stimuliert wichtige Energiebahnen und regt die Durchblutung an, was dich sofort beleben kann.
22. Snack dich wach
Anstatt zu einem Schokoriegel zu greifen, wähle Snacks, die dich langfristig mit Energie versorgen. Kombiniere komplexe Kohlenhydrate mit Proteinen, wie beispielsweise Bananen oder Nüsse. Diese Snacks halten deinen Blutzuckerspiegel stabil und verhindern ein späteres Energietief.
Nach dem Schreiben über diese 22 Energie Booster fühle ich mich selbst hellwach und motiviert! Ich habe dazu Zitronenwasser genossen, zu Taylor Swift mitgesungen und meine Ohren massiert.
Welche dieser Tipps wirst du ausprobieren? Welcher hat dir am besten geholfen? Und hast du vielleicht noch einen weiteren Energietipp für uns?
MARINOKO
Mehr Energie: 22 Tipps für Wachsamkeit und Fitness